Valbelluna

Eine suggestive Kulisse erstreckt sich hinter uns: die Dolomiten.
Die Dolomiten, die nach dem französischen Naturforscher benannt sind, der sie zuerst studierte, beeindrucken durch ihre Farbvielfalt: vom Grün der Wälder bis zu den dunkleren Tönen ihrer Felswände. Es ist zu beachten, dass der besondere Stein, aus dem sie bestehen, zusammen mit dem Sonnenlicht einen optischen Effekt namens „Enrosadira“ erzeugt, der die höchsten Gipfel mit Nuancen von zartem Rosa bis zu einem lebhaften Orange oder einem intensiven Violett färbt.

Da questo capriccio si è creata la rara circostanza di una fertile vallata

Borgo Valbelluna – Das Anwesen Torre d’Ardo

Die Stätte von Casteldardo bewahrt heute einen Signalturm, dessen Gründung aus der Römerzeit stammt, obwohl die ersten Siedlungen in der Mittelsteinzeit liegen. Von dieser Burg ist nichts mehr übrig, außer dem Turm, der zusammen mit dem Fluss Ardo zum Symbol der Gemeinde Trichiana (heute ein Ortsteil der Gemeinde Borgo Valbelluna) geworden ist.

Die Geschichte
Im Mittelalter wurde dieser Turm in eine Burg eingeschlossen. Aus derselben Zeit stammt die berühmte Schlacht von Casteldardo, die 1193 ausbrach und auf einem alten Pergament in venezianischer Sprache abgedruckt ist. Diese wurde später auf eine Gedenktafel an der Fassade der nahe gelegenen Villa Piloni Foscolo gebracht. Während dieser Schlacht um die Kontrolle des Territoriums, die zwischen 1193 und 1196 stattfand, kämpften Bellunesi-Feltrini und Trevigiani um die Besitztümer der Grafschaft Zumelle und zerstörten die Burg von Casteldardo.

Limana – Das Anwesen Centore

Nach der ersten Pedemontana-Barriere bietet das Gebiet ein breites und fruchtbares Tal, das durch den Fluss Piave gekennzeichnet ist. Wir befinden uns in der Gemeinde Limana. In einem kleinen Dorf entstand die Idee, nicht nur agronomisch, sondern auch strukturell ein Gebiet aufzuwerten, in dem sich eine der berühmtesten Villen aus dem 18. Jahrhundert des Territoriums von Belluno, Villa Zadra, befindet. Einst als Villa Sacello bezeichnet, ist sie ein Beispiel für eine venezianische Villa aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude zeichnet sich durch einen rechteckigen Grundriss aus und entwickelt sich um einen quadratischen Turm. In der Nähe befindet sich die kleine Kirche Santa Lucia, Schutzpatronin des Dorfes. Umrahmt wird diese bukolische Landschaft von den umliegenden Weinbergen. Das Anwesen, obwohl nicht in unserem Besitz, gewinnt aufgrund der Verschmelzung mit der umgebenden Natur, innerhalb des Kontexts, in dem es entsteht, an Bedeutung.)

Der Garten
Um das alte renovierte Bauernhaus herum befindet sich ein verzauberter Garten, der durch eine Reihe von Holzschnitzereien mit natürlichen Reizen bereichert wird. Pilze, Kaninchen, Katzen und Vögel verschönern den Eingang und machen ihn zu einem Unikat seiner Art.

Cesiomaggiore

Eingebettet in die natürliche Schönheit des Nationalparks der Belluneser Dolomiten präsentiert sich Cesiomaggiore als ein altes Dorf mit tiefen Wurzeln. Der Lehmboden und die Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen. Mit einer Fläche von 4 Hektar, die für den Weinberg bestimmt ist, schmiegt sich Cesiomaggiore an die Hänge der Cimonega-Berggruppe und fällt sanft zwischen Hügeln und weiten Wiesen in Richtung der Piave-Ebene ab.

Hier begünstigen die Vielfalt der Böden und die hervorragende Belichtung das Wachstum von Pinot Noir und Souvignier Gris und lassen Weine entstehen, die die Geschichte und Tradition dieses faszinierenden Ortes erzählen.

Santa Giustina

In der suggestiven Landschaft der Hügel des Valbelluna zeichnet sich das Gebiet von Santa Giustina aus, ein Gebiet der Fruchtbarkeit und Schönheit. Mit einer Fläche von etwa 8 Hektar und einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel beherbergt dieser Ort Weinberge, die die Sonne und die Brise der Dolomiten genießen.

Unter den angebauten Sorten finden wir die Pavana, den Traminer, den Rheinischen Riesling, die Bianchetta und den Weißburgunder, die dank der Anordnung im Gefälle und der Kordon-Erziehung Weine von seltener Eleganz und Komplexität ergeben. Im Kontext von Santa Giustina erhebt sich majestätisch die historische Villa Tognetti, ein Zeugnis von Adel und Raffinesse, das die Landschaft dieser Ecke des Paradieses weiter bereichert. Umgeben von jahrhundertealten Gärten und Weinbergen verkörpert diese private Villa die Essenz von Eleganz und Prestige und bietet ein einzigartiges Erlebnis von Geschichte und Charme im Herzen des Valbelluna.